Direkt zum Seiteninhalt

Aktuelles - Marietta Thier, Bildende Künstlerin

Linie
Linie
Aktuelles
Linie
Videoinstallation/Performance
Live Performance "Die Wut der Frauen"
im Rahmen der Lübbener "Shopping Nacht"
Wann:
28.06.2025
Beginn der Performances:    18:30 Uhr und 19:30 Uhr
Wo:
Foyer des Rathauses
Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota)
Poststraße 5
15907  Lübben
Linie
"Die Wut der Frauen"
Videoinstallation/Performance
Arbeitsstipendium Käthe-Dorsch und Agnes-Straub-Stiftung Berlin


Lavinia Schulz (1896-1924)
Die Zeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts, einer vermeintlich offenen Welt, steht unter dem Einfluss patriarchalischer Machtstrukturen, die im Allgemeinen abwertend über die Qualität künstlerischer Arbeiten von Frauen urteilen. Auch Lavinia Schulz aus Lübben sieht sich mit dieser Missachtung der Kunst von Frauen konfrontiert. Radikal und selbstbewusst drückt sie ihre Wut darüber schon sehr früh avantgardistisch und experimentell in ihren multimedialen Inszenierungen aus. Die männliche Dominanz und Herrschaft im Kunstbetrieb sind nicht verschwunden. Die Wut der Frauen darüber auch nicht.

Film
Die dramaturgische Struktur des Films besteht aus vier Blöcken, analog zu den realen Lebensstationen von Lavinia Schulz:
Lübben — Berlin — Hamburg — Katastrophe
Die Montage der Filmsequenzen folgt keiner standardisierten Erzählstruktur, sie ist nicht linear, die Bilder folgen nicht sukzessive aufeinander, sondern sind experimentell und vielschichtig
miteinander verwoben.

Wasser
Das Wasser spielt eine wesentliche Rolle im gesamten Film und zieht sich wie ein roter Faden durch alle Sequenzen. Es eignet sich als Filmmotiv auch deshalb gut, da es sich, wie das Leben selbst, ständig verändert, sowohl in seiner Oberflächenstruktur als auch in seiner Wirkung, die sanft, kraftvoll, aber auch todbringend sein kann. Die Bedrohung der sich anbahnenden Katastrophe, die in der Ausweglosigkeit von Mord und Selbstmord endet, wird dadurch deutlicht.

Tanz
Die Tänzerin drückt in ihrer Choreographie die widersprüchlichen Stimmungslagen und Emotionen Lavinias aus und greift Rhythmen und Elemente  aus ihren Tanzschriften auf. Nur als Ganzes, im Zusammenhang mit Ton/Sound und der Tanzperformance erschließt sich das Werk.
Arabeske 1
Arabeske 1
Arabeske 1
Arabeske 1
Arabeske 1
Arabeske 1
Arabeske 1
Arabeske 1
Arabeske 1
Flucht
Linie
Ausstellung
"Tumben – Arabesken"
Malerei

Zu Gast bei Michael Treffeisen
Rankestraße 8 (Eingang Augsburger Straße)
10789 Berlin



01.03.2025 - 01.06.2025
Di. -  Fr.    10-19 Uhr
Sa.           10-16 Uhr
Linie
Linie
Marietta Thier | Logenstraße 29a | 15907 Lübben | fon: +49.178.5639886
Mail-Adresse
Linie
Zurück zum Seiteninhalt